abkeilen
Abkeilen ist ein Begriff aus dem Fachwerkbau. Und zwar werden dort zum Richten des Fachwerks die nicht vernagelten Zapfen mit Keilen aus Hartholz angepresst. Diese Verbindungsart ist sehr stabil und geht auch wesentlich schneller als das Bohren und Sichern der Verbindung mit einem Holznagel. Zapfen ohne Holznagel müssen lediglich 4 cm lang sein (sonst etwa 7cm), damit vereinfacht sich die Arbeit wesentlich.