Zahntriebtürschließer
Der Zahntriebtürschließer ist der derzeit gebräuchlichste Türschließer. Wenn die Tür um Winkel geöffnet wird, beschreibt der Hauptarm einen Kreisbogen. Der Hauptarm ist mit einer verzahnten Achse verbunden, die senkrecht durch das Schließergehäuse läuft. Die Zähne der Achse greifen in die entsprechenden Zähne auf den Kolben. Wenn die Achse sich dreht, bewegt sie somit den Kolben in horizontaler Richtung. Während seiner linearen Bewegung drückt der Kolben eine Feder zusammen. Sobald die Tür losgelassen wird, entspannt sich die Feder wieder und drückt somit die Tür wieder in die Ausgangspositionen.