Rabitzzange
Auf den ersten Blick sieht die Rabitzzange aus wie eine Kneifzange, lediglich der Kopf ist kürzer und die Zangenschenkel schlanker und länger. Dies ermöglicht ein schnelles Verdrillen und Abschneiden des Bindedrahts beim Verlegen des Bewehrungseisens für Stahlbeton. Dies ist auch das Haupteinsatzgebiet der Rabitzzange. Die Zange ist auch unter verschiedenen anderen Bezeichnungen wie Monierzange, Flechterzange oder Betonzange bekannt.