3 A ä B C D E F G H I J K L M N O ö P Q R S T U ü V W X Y Z
SCHNELLSUCHE:
Pappdocke
Pappdocken wurden früher vor dem Aufkommen von Unterspannbahnen im Dachdeckerhandwerk verwendet. Die Streifen aus Dachpappe wurden in die seitlichen Fugen zwischen den Pfannen von Hohlpfannendächern eingelegt und sollten verhindern, dass Schnee oder Flugasche eindringt. Im Nebeneffekt bewirkten Pappdocken ein gewisses Verkleben der gesamten Dachdeckung. Sie waren somit eine zusätzliche Windsogsicherung. Pappdocken waren hauptsächlich im norddeutschen Raum verbreitet.