Natursteinpflaster
Natursteinpflaster wird aus Basalt, Basaltlava, Diabas, Granit, Grauwacke, Porphyr und Quarzit hergestellt. Altpflaster, das aus Straßenaufbrüchen stammt, wird als Großpflaster, Normalpflaster, Mittelpflaster, Quadratpflaster, Kleinpflaster und Mosaikpflaster angeboten. Bei Neupflaster wird unterschieden in Groß-, Klein- und Mosaikpflaster. Naturpflastersteine insbesondere aus dem unverwüstlichen Basalt werden im allg. Sprachgebrauch auch als "Kopfsteinpflaster" bezeichnet. Mit Natursteinpflaster ausgebaute Straßen sind z. T. Jahrhunderte alt. Ihre Oberflächenstruktur sorgt für Dauererschütterungen in den Kraftfahrzeugen, Kopfsteinpflaster ist zudem rutschig. Aus diesem Grund sind alte Pflasterbeläge mehr und mehr aus dem Stadtbild verschwunden. Neupflaster aus Naturstein wird aber dennoch hergestellt, und zwar in genormten Größen. Es wird vor allem in historischen Innenstädten und auf historischen Plätzen verlegt.