Nadelabklopfer
Der Nadelabklopfer ist ein druckluftbetriebenes Werkzeug, das sich besonders eignet zum Entrosten, entschlacken von Schweißnähten, entfernen von Mörtel, alter Farbe und anderen Rückständen, auf glatten und unebenen Stellen, speziell auch in Ecken und Winkeln. Der Nadelabklopfer besteht aus vielen einzelnen Nadeln, die auch einzeln ausgetauscht werden können.
Im Elektrowerkzeugbereich werden Nadelabklopfer als Vorsatzgerät eines Bohrhammers angetrieben. Die Schlagenergie wird auf ein in einer Hülse geführtes Nadelbündel übertragen und die Oberflächen somit bearbeitet werden.