Kachelofen- und Luftheizungsbauer
Kachelofen- und Luftheizungsbauer ist ein dreijähriger handwerklicher Lehrberuf, dessen traditionelle Bezeichnung "Ofensetzer" geläufiger ist, als diese neue Bezeichnung. Der Kachelofen- und Luftheizungsbauer baut handwerkliche Kachelöfen wie z. B. den Grundkachelofen oder den Kachelkamin aus Schamottesteinen und Kacheln, wobei von ihm neben den handwerklichen auch gestalterische Fähigkeiten verlangt werden. Zu den Aufgaben des Kachelofen- und Luftheizungsbauers gehört auch der Anschluß des Kachelofens an den Schornstein.