Gartenleuchte
Die klassische Gartenleuchte oder Gartenlaterne wird über das normale Stromnetz gespeist, wobei der Strom über ein Erdkabel zur Leuchte geleitet wird. Die Gartenleuchte selbst wird im Gartenboden mittels eines Erdspießes verankert oder aber der Leuchtensockel wird auf ein eigens gebautes Betonfundament geschraubt. Gartenleuchten müssen regen- und spritzwassergeschützt sein, damit ein versehentlich auf die Leuchte gesetzter Wasserstrahl keinen Stromstoß weiterleitet. Als Leuchtmittel dienen Glühlampen ebenso wie Halogenlampen. Bei den Solarleuchten für den Gartenbereich kommt eine andere Technik zur Anwendung, siehe entsprechendes Suchwort.