Gartenholz
Gartenholz, auch "Gartenbauholz" genannt, ist eine allgemeine Bezeichnung für Holz, das witterungsbeständig ist und sich deshalb insbesondere für den
Einsatz im Garten eignet. Gute Gartenhölzer sind: Bangkirai, Iroko, Massaranduba und andere als harte, tropische Hölzer, die nicht
behandelt zu werden brauchen, nahezu unverwüstlich und für alle Zwecke geeignet sind, insbesondere für die Beplankung von Terrassen und den Einbau
in der Erde, ferner Douglasie als robustes Holz für Sichtzäune, Bänke, Zaunanlagen, Pflanzkästen, dann Teak als "regenfestes" Holz
insbesondere für Gartenmöbel, ferner die Lärche als wetterfestes, hartes, heimisches Gartenholz, das allerdings nicht in der Erde verbaut
werden sollte und kesseldruckimprägnierte Kiefer und vor allem Fichte als vielseitiges Holz für Zäune, Pfähle, Holzfliesen, Rankgerüste
usw., das aufgrund der Imprägnierung auch bei Erdkontakt lange haltbar ist.