Garagentor
Garagentore haben die Aufgabe, die Garage zu verschließen und zu verhindern, dass jeder Zugang zur Garage hat. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Garagentoren. Garagen-Schwingtore, auch Kipptore genannt, sind die gebräuchlichsten Garagentore. Sektionaltore, deren "Sektionen" unter die Decke oder aber an eine Wandseite geschoben werden, zählen zur Komfortklasse und werden sogar mit Lüftungsöffnungen und Fenstereinsätzen geliefert. Flügeltore, die aus zwei oder drei Torflügeln bestehen, sowie Rolltore werden ebenfalls in Garagen eingebaut. Stahlblech, Holz und Aluminium sind die bevorzugten Materialien, aber Tore aus Kupfer oder Titanzink werden ebenfalls serienmäßig produziert. Garagentore können mit einem (ferngesteuerten) Torantrieb ausgestattet werden, bestimmte Modelle auch mit einer Wärmedämmung. Verschiedene Hersteller bieten auch sogenannte Nebeneingangstüren an, die dem Design der Garagentür entsprechen.