3 A ä B C D E F G H I J K L M N O ö P Q R S T U ü V W X Y Z
SCHNELLSUCHE:
Baugemeinschaft
Eine Baugemeinschaft (nicht zu verwechseln mit Bauherrengemeinschaft) ist eine private Initiative gleichgesinnter Bauwilliger, die gemeinsam geeignetes Bauland suchen, um darauf wie die Mitglieder eines Bauvereins oder die Genossen einer Siedlungsgenossenschaft Häuser zu bauen. Allerdings können die Mitglieder einer Baugemeinschaft ihre Häuser größenmäßig selbständig bestimmen. Auch beim Baustil besteht größerer Entscheidungsspielraum. Ein Notwendigkeit zur Eigenleistung oder zur Hilfestellung beim Bau der anderen Häuser besteht ebenfalls nicht. Die Vorteile sollen u.a. darin liegen, dass durch das gemeinsame Auftreten besser Grundstücke beschafft und Finanzierungen günstiger besorgt werden können. Preisvorteile sollen sich auch daraus ergeben, dass Bauunternehmer und Handwerker quasi Großaufträge bekommen.