Anschlussfinanzierung
Hypotheken und Darlehen zur Finanzierung eines Hausbaus werden grundsätzlich zu festgeschriebenen Zinsen für einen bestimmten Zeitraum gewährt. Während der Laufzeit des Darlehens kann der Zinssatz weder gesenkt noch erhöht werden. Rückt das Ende der Laufzeit und damit ein Ende der Zinsfestschreibung in greifbare Nähe, muss sich der Bauherr um eine Anschlussfinanzierung bemühen. Diese kann über eine ganz andere Hypothekenbank oder ein ganz anderes Geldinstitut erfolgen, muss also nicht beim bisherigen Darlehnsgeber verlängert werden. Bei der Anschlussfinanzierung sollte der Bauherr die Konditionen der Geldinstitute vergleichen. Schon ein niedrigerer Zinssatz von nur 0,1 % kann - je nach Laufzeit des Darlehens - schon eine Ersparnis von einigen tausend Euro bringen.