Abflussrohr
Als Abflussrohre kommen heutzutage bei einer Neuinstallation nur noch Kunststoffrohre zum Einsatz. Man findet aber auch immer noch Abflussrohre aus Gusseisen, Stahlblech, Blei und Steinzeug, so wie es früher üblich war. Kunststoffrohr bedeutet, dass die Abflussrohe aus PVC oder PP hergestellt werden, das liegt darin dass beide Kunststoffe weitgehend bruchfest, ungiftig und formstabil sind. Zudem können ihnen Säuren, Laugen und Lösemittel, wie sie im Haushalt vorkommen, nichts anhaben. Verbunden werden die Abflussrohre durch Verbindungsstücke und Dichtungen. Durch verschiedene Rohrbögen, Verzweigungen und Reduzierungen lassen sich die Abflussrohre wie gewünscht führen. Bei Abflussrohren wird zwischen HT-Rohren und KG-Rohren unterschieden.