Eckbalkon
Ein Balkon ist eine nicht überdeckte, an den freien Seiten mit einem Geländer oder einer Balustrade versehene Auskragung in den Geschossen von Gebäuden. Wie der Name schon sagt, ragt der Eckbalkon über die Ecken zweier aneinander stoßender Außenwände. Diese Balkone haben den Vorteil, dass sich die Bewohner den Witterungsverhältnissen wie Sonnenlicht oder Windrichtung anpassen und mal die eine, mal die andere Seite des Balkons nutzen können. Eckbalkone werden meistens aus Stahlbeton ausgeführt und mit der Betonplatte der Geschoßdecke verbunden, wobei es Systeme gibt, die für eine thermische Trennung der außenliegenden Betonbauteile sorgen, so dass keine Kälte vom Eckbalkon in das Gebäude eindringen und auch keine Wärme von innen nach außen abfließen kann. Führt ein Balkon nicht nur um eine Ecke, sondern um das ganze Haus, spricht man von einer Porch, wie sie aber in Mitteleuropa nur selten anzutreffen ist.